Als ich mit dem Lebensbaum anfing, merkte ich, wie das freie Zeichnen einem bestimmten Grundmuster folgte und wie eine Kompassnadel immer wieder sich selbst daran ausrichtete. Ein wichtiger Baustein war dabei die Blume des Lebens.
Im vorherigen Beitrag schrieb ich ja schon, dass der Lebensbaum mit dem Lebenszyklus der Natur, den Jahreszeiten und Himmelsrichtungen verwoben ist. Und mehr noch: sein Aufbau folgt ebenso dem Lauf der Gestirne und beinhaltet auch unseren Zodiak - sogar die Alchemie findet sich in ihm wider:
In meiner Schublade liegen Skizzen. Schon seit geraumer Zeit. Sie warteten darauf, ausgearbeitet zu werden. Damals fertigte ich Studien auf Papier, gemalt mit einem
schnellen Pinselstrich, um unterschiedliche Typen zu erfassen – als Vorarbeit für das Projekt DRACHENHERZ. Und jetzt war es an der Zeit,
sie erneut herauszuholen.
Wild, feuerspeiend, übermächtig groß und faszinierend schön, so wird der Drache in den Bilderwelten verschiedener Kulturen dargestellt. Als ein gewaltiges Urwesen und Symbol für Materie und Geist. Zumeist reptilartig gestaltet, oft geflügelt, manchmal auch mit mehreren Köpfen.
Eine Einführung in die kleine Symbolkunde.
Die Ikonografie ist ein wissenschaftliches Vorgehen Kunstwerke zu deuten. Dabei wird jedes Bildelement beschrieben und identifiziert, aber auch vorhandene Verbindungen zwischen den einzelnen Darstellungen beleuchtet.
Darüber hinaus werden in der Betrachtung Themen eingeordnet und Sinnbilder veranschaulicht und verständlich gemacht.
Ein Kurzfilm über Entstehung und Aufbau, welcher Gedanke sich hinter jedem Pinselstrich verbirgt und wie sich daraus eine Geschichte webt.
Das Tafelbild "Oculus" erzählt von der Unbeständigkeit in der Beständigkeit, vom media vita in morte sumus (Mitten im Leben sind wir des Todes), aber auch dass dort Leben ist, wo wir vielleicht keines zu erhoffen wagen. Es erzählt davon, dass Vergehen auch immer mit Werden zusammenhängt, dass alles, was zu seinem natürlichen Ende gekommen ist, den Weg zur Geburt von etwas Neuem bereitet. Im Kreis der Stunde trägt alles Leben den Keim des Todes in sich - und alles Sterben den Samen des Lebens.